HHC-P | Einwegvapes und Mehrwegvapes mit hohem HHC-P Anteil

Entdecke unser Sortiment an HHC-P Produkten in verschiedenen Sorten, inklusive passenden Kartuschen für die Vape-Sets

HHC-P | FAQ

Was ist HHC-P?

HHC-P, oder Delta-9-Tetrahydrocannabinol-Phosphat, ist ein neu entdecktes Cannabinoid, das 2019 von Wissenschaftlern identifiziert wurde. Es ist eine Mischung aus THCA und HHC und wird oft als eine hydrierte Form von THC-P beschrieben.

Wie wirkt HHC-P im Körper?

HHC-P bindet stark an die CB-1 Rezeptoren im menschlichen Körper. Diese Rezeptoren sind hauptsächlich im zentralen Nervensystem anzutreffen und sind für die Wirkungen von THC und anderen Cannabinoiden verantwortlich.

Wie unterscheidet sich HHC-P von THC?

HHC-P und THC sind beide psychoaktive Cannabinoide, doch HHC-P hat aufgrund seiner Struktur und der Anzahl an Kohlenstoffatomen in seiner Seitenkette das Potenzial, stärker zu wirken. Während THC 21 Kohlenstoffatome hat, hat HHC-P 28. Diese zusätzlichen Atome erhöhen die Fettlöslichkeit von HHC-P und ermöglichen es ihm, tiefer in die Zellmembranen einzudringen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von HHC-P?

Einige berichtete Nebenwirkungen von HHC-P sind ein trockener Mund, Kopfschmerzen, eine besonders lange Wirkdauer und insgesamt eine sehr intensive Erfahrung. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass man sich in einer sicheren und bequemen Umgebung befindet, wenn man HHC-P verwendet.

Ist HHC-P für medizinische Zwecke geeignet?

HHC-P zeigt aufgrund seiner starken psychoaktiven Wirkung und seiner Fähigkeit, an CB-1-Rezeptoren zu binden, therapeutisches Potenzial. Allerdings sind zurzeit noch nicht genügend medizinische Studien vorhanden, um seine Eignung für medizinische Zwecke vollständig zu bestätigen.

Umfassende Betrachtung des Cannabinoids HHC-P: Eigenschaften, Anwendung und mögliche Auswirkungen

Entdeckung und Eigenschaften von HHC-P
HHC-P, auch bekannt als Delta-9-Tetrahydrocannabinol-Phosphat, ist ein neuartiges Cannabinoid, das erst 2019 von Wissenschaftlern entdeckt wurde. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus THCA und HHC und wird auch als hydrierte Form von THC-P beschrieben. Dieses Cannabinoid ist bekannt für seine starken psychoaktiven Eigenschaften, die sogar intensiver als die von THC-P sein können.

Bindung an CB-1 Rezeptoren
Im menschlichen Körper hat HHC-P die Fähigkeit, sehr stark an die CB-1 Rezeptoren zu binden. Diese Rezeptoren sind hauptsächlich im zentralen Nervensystem lokalisiert und verantwortlich für die Wirkungen von THC und anderen Cannabinoiden.

Vergleich mit THC
Sowohl HHC-P als auch THC sind starke psychoaktive Cannabinoide. Dennoch gibt es einen wesentlichen Unterschied: HHC-P verfügt über eine größere Anzahl an Kohlenstoffatomen in der Seitenkette, was seine Fettlöslichkeit und damit seine Wirksamkeit erhöht.

Forschungsstand und Risiken
Die Forschung zu HHC-P steckt noch in den Kinderschuhen, doch das Potenzial ist bereits erkennbar. Dennoch ist es wichtig, sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein. Insbesondere das Potenzial für Psychosen und Abhängigkeit sollte nicht unterschätzt werden.