Cannabidiol (CBD) - Was ist das?
CBD ist ein natürliches Produkt, das aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnen wird. Es ist eines von über 100 verschiedenen Cannabinoiden, die in der Hanfpflanze enthalten sind. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol), dem bekanntesten Cannabinoid, hat CBD keine berauschende Wirkung. CBD wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und ist legal in den meisten Ländern erhältlich. CBD wirkt sich auf den Körper auf verschiedene Weise aus. Es kann die Anziehungskraft von THC auf bestimmte Rezeptoren im Gehirn verringern und so die berauschende Wirkung von THC verringern. CBD kann auch die Ausschüttung von Botenstoffen im Gehirn regulieren, die an Angstzustände und Depressionen beteiligt sind. Darüber hinaus hat CBD entzündungshemmende Eigenschaften und kann Schmerzen lindern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CBD einzunehmen. Die häufigste Art ist in Form von Öl, das unter die Zunge getropft wird. Andere Möglichkeiten sind Kapseln, Kristalle, Sprays und diverse Kosmetikprodukte. CBD kann auch geraucht oder vaporisiert werden. Die Wirkung von CBD hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des Verabreichungsweges, der Dosis und der individuellen Reaktion des Körpers. Bei richtiger Anwendung ist CBD jedoch ungefährlich und es gibt keine bekannten Nebenwirkungen.
Wie wirkt CBD?
CBD ist ein natürlicher Bestandteil der Hanfpflanze und wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus. Das Cannabinoid ist nicht psychoaktiv und kann deshalb im Gegensatz zum THC nicht high machen. Die Wirkung von CBD ist darauf zurückzuführen, dass es an bestimmten Rezeptoren im Körper andockt und so die Signalübertragung beeinflussen kann. Dadurch werden unter anderem Schmerzen gelindert oder Angstzustände reduziert. CBD-Öl gibt es in verschiedenen Varianten und Dosierungen – je nachdem, für welchen Zweck man es einsetzen möchte.

Woher stammt CBD?
CBD stammt ursprünglich aus der Hanfpflanze und wird daher auch als Hanfextrakt bezeichnet. Die Pflanze selbst ist eine von über 400 verschiedenen Arten von Cannabis, die weltweit bekannt sind. Die meisten Menschen assoziieren Cannabis allerdings mit dem Marihuana, das zu den illegalen Drogen gezählt wird. Obwohl CBD aus derselben Pflanze stammt, enthält es keine der Substanzen, die psychoaktive Wirkungen hervorrufen. Im Gegenteil: CBD gilt als sogenannter "Entourage-Effekt", der die positive Wirkung von Hanf noch verstärkt. Marihuana wird übrigens nur dann als illegal eingestuft, wenn es mehr als 0,2 Prozent THC enthält. THC ist die Substanz, die für die psychoaktiven Wirkungen von Cannabis verantwortlich ist. CBD hingegen ist völlig legal und kann ohne Bedenken eingenommen werden.
CBD ist ein natürliches Produkt, das aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnen wird. Es gibt verschiedene Arten von CBD-Produkten, aber alle enthalten den Wirkstoff Cannabidiol (CBD). CBD ist nicht psychoaktiv und hat im Gegensatz zu THC keine berauschende Wirkung. Dennoch kann es bei der Behandlung von Angstzuständen, Stress, Schmerzen und anderen Beschwerden hilfreich sein. Die meisten CBD-Produkte werden aus industriell angebautem Hanf gewonnen, da diese Pflanze besonders viele CBD-Blüten produziert. Die Inhaltsstoffe von industriell angebautem Hanf sind jedoch oft mit pestizidbelasteten Rückständen oder Schadstoffen belastet. Daher solltest du beim Kauf eines CBD-Produktes unbedingt darauf achten, dass es sich um ein Bio-Produkt handelt!
Darf man CBD in Deutschland kaufen und anwenden?
CBD ist in aller Munde und immer mehr Menschen interessieren sich für die Anwendungsmöglichkeiten von CBD. Doch ist es in Deutschland legal, CBD zu kaufen und anzuwenden? Die kurze Antwort lautet: Ja, CBD ist in Deutschland legal. Allerdings gibt es einige Einschränkungen bezüglich der Herkunft des CBDs sowie der maximale THC-Gehalt. In Deutschland darf CBD nur angebaut werden, wenn es aus EU-zertifiziertem Hanf hergestellt wurde. Zudem darf der THC-Gehalt 0,2% nicht überschreiten. Dieser geringe Gehalt an THC ist nicht psychoaktiv und macht daher auch nicht high. Aus diesem Grund ist es legal, CBD in Deutschland zu kaufen und anzuwenden.
WELCHE PRODUKTE GIBT ES?
In Europa sind CBD-haltige Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika bereits seit Jahren erhältlich. Auf dem amerikanischen Markt gibt es eine Vielzahl von CBD-haltigen Produkten, von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln.
Die meisten CBD-Produkte werden als Öl angeboten. Dabei handelt es sich um ein konzentriertes Extrakt, das aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze gewonnen wird. CBD-Öl enthält in der Regel einen hohen Anteil an Cannabinoiden, terpenoiden organischen Verbindungen und Phytosterolen. CBD-Öl wird häufig in Tropfenform verkauft, die unter die Zunge getropft werden. Alternativ gibt es auch Kapseln, die mit dem Öl gefüllt sind. Die Wirkung von CBD-Öl setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten ein und hält etwa vier bis sechs Stunden an. Neben Öl gibt es auch CBD in Form von Kristallen oder Pulver. Diese können dazu verwendet werden, um eigene CBD-Produkte herzustellen, zum Beispiel indem sie in Kapseln oder Tropfen gelöst werden. Kristalle und Pulver eignen sich jedoch auch zum direkten Verzehr. In diesem Fall sollte man jedoch bedenken, dass die Wirkung erst nach etwa einer Stunde einsetzt.
Weitere CBD-haltige Produkte sind Cremes, Salben und Lotionen, die äußerlich angewendet werden. Diese Produkte enthalten meist nur einen geringen Anteil an Cannabinoiden und sind daher weniger stark wirksam als CBD-Öl. Sie können jedoch bei der Behandlung von Hauterkrankungen oder Muskelschmerzen helfen.